Setze den Satz in das Imparfait!
..
Übersetze mit Imparfait!
..
Setze den Satz in das Imparfait!
..
Weitere Übungen zum Thema ‘Imparfait’

Schlagworte: Imparfait
Die Bildung des Imparfait folgt bei den regelmäßigen Verben einer einfachen Regel. Die Lernsoftware CompuLearn Französisch erklärt, was hierbei zu beachten ist! Üben »

Schlagworte: Imparfait
Wie bildet man das Imparfait bei den unregelmäßigen Verben? Was zu hierbei beachten ist, erklärt die Lernsoftware CompuLearn Französisch! Üben »

Schlagworte: Imparfait
Verben auf -cer sind zum Beispiel "annoncer, commencer, prononcer" und "remplacer". Aber aufgepasst! Bei der Bildung des Imparfait spielt die "cédille" eine ganz große Rolle! Üben »

Schlagworte: Imparfait
Verben auf -ger sind zum Beispiel "corriger, déranger, manger, neiger" und "ranger". Bei der Bildung des Imparfait steht bei einigen Formen ein zusätzliches " e " zwischen Stamm und Endung. Wann es eingefügt wird und wann nicht, das erfährt man im Lernprogramm CompuLearn Französisch! Üben »

Schlagworte: Imparfait
Das Imparfait für être stellt eine Besonderheit dar und wird speziell gebildet. Im Lernprogramm CompuLearn Französisch gibt es die Regel dazu und lustige Übungen mit vielen Smileys! Üben »

Schlagworte: Imparfait, Passé composé
Wirklich anspruchsvoll ist die Verwendung des Imparfait und Passé composé im Satzgefüge und in Handlungsketten. Denn hier nimmt es der Franzose ganz genau mit den Zeiten. Mehr dazu im Lernprogramm CompuLearn Französisch! Üben »

Schlagworte: Imparfait, Passé composé, Plus-que-parfait
Bei der Beschreibung von Handlungen oder Zuständen in der Vergangenheit wird das Plus-que-parfait, das Imparfait oder das Passé composé eingesetzt. Für die Verwendung dieser Zeiten gelten im Französischen ganz spezielle Regeln. Im Lernprogramm CompuLearn Französisch erfährt man auch, wie Kolumbus Amerika entdeckt hat. Üben »