Verwende die umgangssprachliche Angabe der Uhrzeit!
..
Verwende die umgangssprachliche Angabe der Uhrzeit!
..
Verwende die umgangssprachliche Angabe der Uhrzeit!
..
Weitere Übungen zum Thema ‘Zeitangaben’

Schlagworte: Uhrzeit, Zeitangaben
Wie gibt man in der Umgangssprache eine Uhrzeit an, zum Beispiel "Es ist halb vier" ? Im Französischen wird dies anders formuliert als im Deutschen. Die Lernsoftware CompuLearn erklärt, was hierbei zu beachten ist. Üben »

Schlagworte: Uhrzeit, Zeitangaben
Wie gibt man im Französischen eine Zeitangabe in Minuten an? Die Lernsoftware CompuLearn Französisch erklärt, wie man solche Zeitangaben in der Umgangssprache ausdrückt. Und wenn die Antwort stimmt, gibt es als Belohnung lustige Smileys! Üben »

Schlagworte: Uhrzeit, Zeitangaben
Bei offiziellen Zeitangaben werden alle Zeitangaben in Minuten geschrieben, also auch Viertel, Halb und Dreiviertel. Was hierbei zu beachten ist, erfährt man im Lernprogramm CompuLearn Französisch! Üben »

Schlagworte: Zeitangaben
Die Angabe von Tageszeiten ist ganz einfach, wenn man die bestimmten Artikel und die Demonstrativbegleiter kennt. Der Grammatiktrainer CompuLearn erklärt, wie Tageszeiten in der französischen Sprache angegeben werden! Üben »

Schlagworte: Zeitangaben
Auch die Angabe von Wochentagen will gelernt sein. Wie übersetzt man zum Beispiel "sonntagnachmittags" ... ? Die Antwort findet man im Lernprogramm CompuLearn Französisch! Üben »

Schlagworte: indirekte Rede, Zeitangaben
Wenn in der direkten Rede eine Zeitangabe wie "demain, aujourd'hui" oder "hier" steht, dann ist es von der Redesituation abhängig, ob in der indirekten Rede eine angepasste Zeitangabe wie "le lendemain, ce jour-là" oder "la veille" verwendet werden muss. Welche Regeln dabei gelten, erklärt das Lernprogramm CompuLearn Französisch! Üben »